Paletot

Paletot
Pa|le|tot 〈[ -to:] m. 6; veraltet
1. doppelreihiger Herrenmantel
2. dreiviertellanger Mantel für Damen od. Herren
[<frz. <mengl. paltok „Jacke“]

* * *

Pa|le|tot ['paləto , auch, österr. nur: pal'to: ], der; -s, -s [frz. paletot = weiter Überrock < mengl. paltok = Überrock, Kittel, H. u.]:
1. leicht taillierter, zweireihiger Herrenmantel [mit Samtkragen].
2. dreiviertellanger Damen- od. Herrenmantel.

* * *

Paletot
 
['palətoː; französisch »weiter Überrock«] der, -s/-s, im 2. Drittel des 19. Jahrhunderts aufgekommene Mantelform, die bis heute die Grundlage des eleganten Herrenmantels bildet: durchgehend geschnitten ohne Taillennaht, zweireihig, Kragen, Revers, eingeschnittene Taschen, Gehschlitz; modisch variieren Länge sowie loser oder taillierter Zuschnitt.
 

* * *

Pa|le|tot ['paləto, auch: pal'to:], der; -s, -s [frz. paletot = weiter Überrock < mengl. paltok = Überrock, Kittel, H. u.]: 1. leicht taillierter, zweireihiger Herrenmantel [mit Samtkragen]. 2. dreiviertellanger Damen- od. Herrenmantel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • paletot — [ palto ] n. m. • 1819; paltoke 1370; moy. angl. paltok « sorte de jaquette » ♦ Vêtement de dessus, généralement assez court, boutonné devant. ⇒ manteau, pardessus. Fam. Gilet de laine. ♢ Loc. fam. (1821) Tomber sur le paletot à qqn, l agresser,… …   Encyclopédie Universelle

  • Paletot — Sm (ein dreiviertellanger Mantel) per. Wortschatz arch. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. paletot, das es seinerseits aus dem Englischen hat. Dorthin ist es als paletok aus dem Anglo Normannischen gekommen.    Ebenso nndl. paletot, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • paletot — ou panetot n.m. Pardessus. / Mettre la main sur le paletot, appréhender, alpaguer. / Tomber sur le paletot, survenir à l improviste, de façon inopportune : À peine arrivé, il m est tombé sur le paletot. / Paletot sans manches, cercueil …   Dictionnaire du Français argotique et populaire

  • Paletot — Pal e*tot, n. [F. paletot, OF. palletoc, prob. fr. L. palla (see {Palla}) + F. toque cap, and so lit., a frock with a cap or hood; cf. Sp. paletoque.] (a) An overcoat. Dickens. (b) A lady s outer garment, of varying fashion. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Paletot — (fr., spr. Pal toh), formloser Überrock von dunkelm Tuch, kurz, nur bis über die Knie reichend, hinten zugenäht, mit langen Aufschlägen u. Überklappen, nur vorn mit Taschen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palētot — (franz., spr. palletō, v. holländ. paltsrock, in der franz. Schriftsprache nicht mehr gebräuchlich), Überrock, Überzieher. Paletotmarder, Bezeichnung für Diebe, die in öffentlichen Räumen Überröcke stehlen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paletot — (frz., spr. pallĕtoh), Überrock, Überzieher …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Paletot — Paletot,der:⇨Mantel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • paletot — /pal to/ s.m., fr. [dall ingl. medio paltok giacca ]. (abbigl.) [soprabito invernale pesante] ▶◀ cappotto, (disus.) gabbano, paltò, [da uomo] (disus.) palamidone, [da uomo] (disus.) pastrano …   Enciclopedia Italiana

  • paletot — /fr. palˈto/ [vc. fr., dall ingl. paltok «giacca»] s. m. inv. paltò, cappotto, soprabito, pastrano, mantello …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • paletot — [pal′ə tō΄] n. [Fr < OFr palletoc < ME paltok < ?] Historical 1. a man s overcoat 2. a loose jacket worn by women and children …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”